Neujahrswünsche 2018

2019-10-23T21:04:00+00:00Dezember 31, 2017|

Die letzten Stunden – dann ist 2017 Geschichte und ein neues Jahr klopft an. Was sollten eigentlich wir die Taxifahrer, Unternehmer oder die Funktionäre von 2018 erwarten?

Was können wir uns für 2018 wünschen, ob persönlich oder geschäftlich. Der Jahreswechsel bringt die Menschen jedes Jahr zum Nachdenken und zum Pläne schmieden. Die Karten werden neu gemischt und die Hoffnung auf Erfüllung der eigenen guten Vorsätze sind immer groß. Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie Raketen zu Silvester. Ein neues Jahr – ein neues Glück. Was wir alle wissen sind Vorsätze aber immer nur etwas unverbindliches, deshalb sollten wir uns konkrete Ziele setzen, welche wir auch tatsächlich erreichen wollen. Deshalb fragen wir uns, was wir als erstes für Berliner Taxigewerbe anstreben sollten?

Neue Taxitarife? Laderecht am Flughafen Schönefeld und später am neuen Flughafen BER oder die Problematik der Umlandlimusinen, die in Berlin verstärkt mit Unterstützung von UBER wildern?

Bei neuen Tarifen kann ich schon den Aufschrei hören, der durch die gesamte Gewerbe gehen wird. Die einen sagen wir brauchen keinen neuen Tarif, die andern meinen, wir sollten die Tarife sofort um mindestens 15 % anheben, damit der Mindestlohn bezahlt werden kann. Dann gibt es noch eine Gruppe, die sagt, dass man den Tarif komplett neu definieren sollte. Eins ist aber sicher, egal wie der neue Tarif aussehen wird, die Hälfte der Beteiligten ist schon jetzt dagegen. Die Behörden aus dem Landkreis Dahme-Spreewald haben aber zum 04.12.2017 bereits einen neuen Taxitarif genehmigt. Wir dagegen haben nicht mal darüber gesprochen. Deshalb wird die „Innung“ zum Anfang des Jahres die Taxiverbände für Tarifgespräche einladen und die Resultate dieser Gespräche dem Gewerbe präsentieren. Es sollte allen klar sein, dass nur ein gemeinsamer Tarif der Berliner und der LDS Gemeinde Voraussetzung für eine gemeinsame Aufnahme von Gästen am Flughafen Schönefeld und später BER sein kann.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.

Leszek Nadolski

Flughafen Tegel

2019-10-23T21:06:30+00:00Dezember 28, 2017|

Neue Verkehrsführung am TXL. Wenn man bisher von der „Platte“ zum Terminal E wollte, ist man von der rechten Spur einfach nach links abgebogen, in der Meinung, dass die kurze unterbrochene Linie einem das gestattet. Dies wurde nun durch das Anbringen eines geraden Pfeiles auf der Fahrbahn explizit untersagt. Mehrere Kollegen haben daraufhin Bußgeldbescheide über 35.00 € bekommen, mit der Aussage „Sie fuhren beim Linksabbiegen verbotswidrig über die Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295)“.

Die korrekte Fahrweise wäre, dass man die linke Spur benutzt. Bei großem Bedarf an Terminal E gibt es einen längeren Rückstau, weil der Verkehr aus dem Innenring Vorfahrt hat. Das Chaos ist somit vorprogrammiert. Beim letzten Gespräch mit dem Flughafen wurde das Thema von mir angesprochen. Es wurde vereinbart, dass der Flughafen diese Situation noch einmal überprüft.

Rolf Feja 2. Vorsitzender

Weihnachtsgrüße 2017

2019-10-23T21:04:12+00:00Dezember 23, 2017|

Am Ende dieses anspruchsvollen Jahres möchten wir allen unseren Mitgliedern und Partnern sehr herzlich für ihr Engagement sowie die angenehme Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen danken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen in den restlichen Tagen des alten Jahres ein wenig Zeit, um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen und vielleicht lange verschobene persönliche Dinge zu erledigen. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Jahreswechsel und freuen uns darauf auch im nächsten Jahr unseren Verband, zusammen mit Ihnen, weiter vorwärts zu bringen.

Daher werden wir uns auch im Jahr 2018 nicht zurücklehnen, sondern eher nach neuen, unkonventionellen Wegen suchen, um die Innung des Berliner Taxigewerbes e.V. zusammen mit Ihnen, noch attraktiver zu gestalten.

Wir hoffen Ihre Weihnachtfeiertage verfliegen sich nicht und wünschen Ihnen erholsame Weihnachtsfeiertage und alles Gute für das Jahr 2018.

Vorstand der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V.

Das InklusionsTaxi ist auf dem Weg!

2019-10-23T21:04:20+00:00Dezember 20, 2017|

Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat den vom Senat eingebrachten Doppelhaushalt 2018/19 beschlossen. Mit großer Mehrheit stimmten die Abgeordneten am 15.12.2017 in der zweiten Lesung dem Entwurf des Haushalts zu. Im neuen Doppelhaushalt sind für die Einführung von barrierefreien Taxifahrzeugen – InklusionsTaxis – 1,5 Millionen Euro vorgesehen. Das Inklusionstaxi ist ein Projekt für die Realisierung einer verbesserten Mobilität von bewegungseingeschränkten Menschen durch barrierefreie Fahrzeuge.
Wir möchten uns bei allen Unterstützern des Projektes bedanken. Wir richten unseren Dank auch an die Regierungskoalition, den Wirtschaftsvertretern und besonderes an das Team des Sozialverbands Deutschland LV Berlin-Brandenburg e.V. (SoVD). Bei letzterem vorallem bei den Herren Lutz-Stephan Mannkopf und Martin Maubach und zwar gilt unser Dank dafür, dass die Voraussetzungen für ein barrierefreies Angebot im Taxi und spontane Mobilität auch für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung überhaupt geschaffen wurden. Jetzt sind wir, die Berliner Taxiunternehmer, an der Reihe dieses Angebot aufzugreifen und sich bei der Ersatzbeschaffung von Fahrzeugen für inklusive Taximodelle zu entscheiden. Daher werden wir in den ersten Wochen des Jahres 2018 in der Geschäftsstelle der „Innung“ einen Informationspunkt einrichten, damit die Taxiunternehmer sich über die Zuschüsse des Projektes informieren können.
Vorstand

Dezemberfieber beim Eichamt in Berlin

2019-10-23T21:04:31+00:00Dezember 13, 2017|

Am Mittwoch den 06.12.2017 mussten einige Kollegen mit ihren Taxen von den Mitarbeitern des Eichamtes weggeschickt werden, die sich bereits seit dem frühen Morgen für die „Ersteichung“ (Konformitätsbewertungsverfahren) vor dem Eichamt angestellt hatten.

Heute am 13.12.2017 machten Leszek Nadolski (Innung des Berlin er Taxigewerbes) und Richard Leipold (Berliner Taxivereinigung) sich persönlich vor Ort ein Bild von der Sachlage. Wir trafen Herrn Wutzler vom Landesamt für das Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg der persönlich die Reihenfolge der zu eichenden Fahrzeuge erfasste. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern gelang es ihm innerhalb von kurzer Zeit eine geordnete Aufstellung der Taxen für das Eichverfahren herzustellen.

Pünktlich zu Öffnungszeit konnten die Mitarbeiter mit der Eichung der ersten Fahrzeuge beginnen. Als um 8.00 Uhr das Tor zum Hof des Eichamtes geschlossen wurde, stand keine weitere Taxe wartend auf der Zufahrt. Zu diesem Zeitpunkt war die Kapazität des Eichamtes nahezu ausgereizt.

Wir diskutierten anschließend mit Herrn Wutzler über verschiedene Möglichkeiten mit dem erhöhten Aufkommen von Eichanträgen (Dezemberfieber) umzugehen, um die unzumutbaren Wartezeiten im nächsten Jahr zu verkürzen.

Taxipanel

2019-10-23T21:07:17+00:00Dezember 10, 2017|

Zum wiederholten Mal findet dieses Jahr eine Untersuchung des Berliner Taxigewerbes durch die Firma „Linne + Krause“ aus Hamburg statt. Die Untersuchung wird mittels Ermittlung der Fiskaldaten über das Taxipanel durchgeführt. Dafür erklären sich Taxiunternehmer freiwillig bereit, ihre Taxameterdaten anonym zu Auswertungszwecken zu Verfügung zustellen. Hierzu werden über das Fiskaltaxameter erfasste Daten nach Betriebsgröße ausgewertet. Ziel der Untersuchung ist es, die Wirtschaftlichkeit des Berliner Taxigewerbes noch genauer festzustellen, um den Berliner Taximarkt fairer zu gestalten. Wenn ihr teilnehmen wollt, werden die unveränderten Rohdaten von eurem Datendienstleister in Kopie an Linne + Krause übermittelt, dort anonym ausgewertet und dann im Anschluss wieder vollständig vernichtet. Wir unterstützen diese Untersuchung und möchten alle Unternehmer, die Anfang des Jahres ein Fiskaltaxameter eingebaut haben, dazu aufrufen, dies ebenfalls zu tun. Für nähere Informationen könnt ihr jederzeit Herrn Ströh von Linne + Krause unter der Nummer 040/3290879-13 oder uns in der Geschäftsstelle der „Innung“ unter 030/23627201 / 04 anrufen.

Vorstand

Cabman Fiskaltaxameter

2019-10-23T21:06:54+00:00Dezember 5, 2017|

Am Samstag, den 28.10, hat sich mit dem Cabman BCT die gleichnamige Firma Cabman als neuer Anbieter auf dem für Fiskaltaxameter Berliner Taximarkt vorgestellt. Das Cabman Taxameter ist mit der MID Zertifizierung ausgestattet, welches sich für alle Tarifsysteme eignet. Dabei ermöglicht das Cabman BCT die Nutzung des INSIKA-Verfahrens. Für alle Transaktionsdaten (Schichten) gilt, dass sie entweder revisionssicher auf einem Speichermedium (USB Stick) gespeichert werden oder über das GSM Modul online übertragen werden.

Wir bekommen in den nächsten 3 Wochen ein Cabman Terminal zu Übungs- und Informationszwecken in den Räumen der “Innung” aufgestellt. Die ersten Fahrzeuge sind in Berlin schon mit dem neuen Taxameter ausgerüstet und wir sind gespannt auf die ersten praxisbezogenen Berichte.

Neues Taxameter aus den Niederlanden!

2019-10-23T21:06:45+00:00Dezember 3, 2017|

Wir möchten unsere Innungsmitglieder ganz herzlich zu einer Informationsveranstaltung der Firma Cabman am Mittwoch, den 06.12.2017, um 12:00 Uhr  in die Geschäftsstelle der „Innung“ einladen. Auf dem Infotag wird das alltagstaugliche All-in-one-Gerät „Cabman BCT“ präsentiert. Das niederländische Unternehmen bringt dieses neue fiskaltaugliche Taxameter jetzt auch auf den Berliner Markt. Das besondere am Cabman Taxameter ist, dass es mit der MID Zertifizierung ausgestattet ist, welches sich für alle Tarifsysteme eignet. Somit ermöglicht das Cabman BCT auch die Nutzung des INSIKA-Verfahrens. Für alle Transaktionsdaten (Schichten) gilt weiter, dass sie entweder revisionssicher auf einem Speichermedium (USB Stick) gespeichert werden oder über das GSM Modul direkt online übertragen werden.

Gleichlaufend sind von der Firma Tesymex GmbH Mitarbeiter anwesend, um alle technischen Fragen der Datenspeicherung zu beantworten und es besteht am Ort die Möglichkeit, den Umgang mit der Tesymex Software zu erlernen. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.

3. Dezember 2017

Dezember 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Neueste Beiträge

Nach oben