Am Mittwoch, dem 2. Juli, demonstrierte das Taxigewerbe in ganz Deutschland für die Einführung von Mindestbeförderungsentgelten für Mietwagen. Auch in Berlin waren wir mit dabei.
Mit einem Taxikorso vom Olympischen Platz sowie von der Mehrzweckarena in der Mühlenstraße in Friedrichshain fuhren wir – mit Protestplakaten an den Scheiben, vielleicht eher unspektakulär, Stoßstange an Stoßstange – durch Berlin in Richtung Brandenburger Tor. Die Motorradstaffel der Polizei begleitete uns und sorgte dafür, dass der Taxikorso wie ein diplomatischer Konvoi sicher ans Ziel kam. Vielen Dank an die Berliner Polizei für die professionelle Begleitung!
Die Schlusskundgebung fand schließlich am Brandenburger Tor statt. Hier konnten Vertreterinnen und Vertreter des Taxigewerbes mit klaren Worten vor mehreren Hundert Taxiunternehmern und Fahrern – sowie gegenüber der anwesenden Presse und Politik – auf die dramatische Lage der Branche aufmerksam machen.
Die Berliner Senatsverwaltung muss das Mindestbeförderungsentgelt für Mietwagen jetzt ohne weitere Verzögerung einführen. Wir sind Taxi – und ein Teil dieser Stadt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, muss jetzt gehandelt werden!
Der Vorstand