Soziale Medien und Netzwerke sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und nehmen immer mehr Einfluss auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unser Ziel: Möglichkeiten für persönliche Kontakte verbessern, zugleich aber abgeschottete Echokammern fördern. 

2012 wurde Instagram von Facebook gekauft und zählt mit weltweit über einer Milliarde Nutzern zu den größten sozialen Netzwerken. Es ist ein kostenloses soziales Bildernetzwerk, mit dem sich Unternehmen gut in Szene setzen können.

Für unsere Innung des Berliner Taxigewerbes e.V. ergeben sich dadurch interessante Vorteile:

Die direkt fotografierten oder über die Mediathek ausgewählten Fotos können mit Texten beschrieben werden. Ein wichtiger Bestandteil dieser Texte sind die Hashtags. Sie dienen der Suche innerhalb Instagrams als wichtigstes Element: Sucht man nach einem gewissen Hashtag, wie zum Beispiel das Taxi, zeigt die Suche alle Beiträge mit Taxi an, wobei der aktuellste zuerst angezeigt wird. Neben dem Veröffentlichen von Fotos und Beiträgen stehen uns Kampagnen zu Verfügung, an denen die Nutzer teilnehmen können. So können Nutzer aufgefordert werden, Fotos zu veröffentlichen, die mit einem bestimmten Hashtag versehen werden oder andere Nutzer zu markieren oder auch den Taxiinnungs-Account zu liken.

Unsere langjährigen Erfahrungen mit Facebook und nun mit Instagram werden uns dabei behilflich sein, parallel Gewerbepolitik zu gestalten.

 

Einfach den Code scannen und abonnieren…

 

https://www.instagram.com/taxiinnung